OFFENEN GANZTAGSSCHULE Auf der Hörn
Wenn Sie an dieser interessanten und abwechslungsreichen Aufgabe interessiert sind, richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen und Ihren frühestmöglichen Einstiegstermin an die Fachbereichsleitung unter nachstehender Adresse:
LUST AUF NEUES? Ja!
DAS TRIFFT SICH GUT
Wir suchen
eine*n Personalsachbearbeiter*in
IN VIA Aachen e.V.ist ein Fachverband des Caritasverbandes und sucht eine/n engagierte/n, qualifizierte/n und motivierte/n Mitarbeiter/in für die Personalsachbearbeitung. Sie arbeiten in einem Kleinteam mit einer weiteren Personalsachbearbeiterin eingebunden in einen Fachverband mit und für ca. 200 Mitarbeiter*innen. Ihr Arbeitsplatz ist in unserer Geschäftsstelle in der Krefelder Strasse 23 in Aachen.
Wir haben mit und für ca.200 Mitarbeiter*innen und weiter wachsenden Potenzial viel zu tun und freuen uns über Unterstützung, damit auch weiterhin alle Fragen unserer Mitarbeiter*innen gut und noch besser beantwortet werden können und die Anliegen verantwortlich bearbeitet werden. Falls Sie Lust haben, uns mit Ihrer Erfahrung, mit Ihrem Engagement und Herz zu unterstützen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Ihre Aufgaben:
Wir bieten Ihnen
Wir wissen, dass Motivation, Kreativität und Engagement nicht erzwungen oder in feste Strukturen gepresst werden können. Deshalb bieten wir in flacher Hierarchie
Was wir von Ihnen erwarten?
Wir legen Wert auf
Wenn Sie an dieser interessanten und abwechslungsreichen Aufgabe interessiert sind, richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen und Ihren frühestmöglichen Einstiegstermin bitte bis zum 15.04.2022 an die nachstehende Adresse:
IN VIA Aachen e.V.,
Alexandra Laba, Krefelder Str. 23, 52070 Aachen,
0241-40047127 oder per E-Mail an: laba@invia-aachen.de
Ich freue mich, von Ihnen zu hören!
LUST AUF NEUES? Ja!
DAS TRIFFT SICH GUT.
Wir suchen
Verwaltungsfachkraft für unseren Bereich der OFFENEN GANZTAGSSCHULEN
Ca. 20 Wochenstunden (frühestens ab 05/22, Dienstort Aachen)
IN VIA Aachen e.V.ist ein Fachverband des Caritasverbandes und sucht für den Bereich der Offenen Ganztagsschulen eine/n engagierte/n, qualifizierte/n und motivierte/n Mitarbeiter/in. Sie arbeiten in einem Kleinteam eingebunden in einen Fachbereich für ca. 140 Mitarbeiter*innen. Die OGS-Teams sind an den unterschiedlichen Schulstandorten. Ihr Arbeitsplatz ist in unserer Geschäftsstelle.
Ihre Aufgaben:
Wir bieten Ihnen
Wir wissen, dass Motivation, Kreativität und Engagement nicht erzwungen oder in feste Strukturen gepresst werden können. Deshalb bieten wir in flacher Hierarchie
Was wir von Ihnen erwarten?
Wir legen Wert auf
Wenn Sie an dieser interessanten und abwechslungsreichen Aufgabe interessiert sind, richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen und Ihren frühestmöglichen Einstiegstermin bitte bis zum 15.04.2022 an die nachstehende Adresse:
IN VIA Aachen e.V.,
Alexandra Laba, Krefelder Str. 23, 52070 Aachen,
0241-40047127 oder per E-Mail an: laba@invia-aachen.de
Ich freue mich, von Ihnen zu hören!
IN VIA Aachen e.V. sucht:
…ab sofort in unserem Fachbereich Jugendberufshilfe
zur Durchführung von Stütz- und Förderunterricht in der Maßnahme der Assistierten Ausbildung:
eine(n) freiberufliche(n) Referentin / Referenten
für den Ausbildungsberuf
v Zahnmedizinische Fachangestellte (3. Ausbildungsjahr)
Bereich: zahnmedizinische Kostenabrechnung
Wir bieten:
- Eine interessante und spannende Aufgabe in einem lebendigen Arbeitsumfeld
- Vergütung nach Vereinbarung
- Einbindung in ein multiprofessionelles Team und wertschätzender Umgang miteinander
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von Förder- / Stützunterricht im Einzel- oder Gruppensetting von max. 4 Auszubilden
- Vorbereitung auf die Abschlussprüfung
- Unterstützung und individuelle Förderung junger Menschen während ihrer betrieblichen Berufsausbildung mit dem Ziel des erfolgreichen Abschlusses der Ausbildung
- Dokumentation der Förderprozesse und -inhalte
- Austausch mit anderen am Prozess beteiligten Personen wie Sozialpädagogen und Ausbildungsbegleitern sowie weiteren Lehrkräften
Ihr Profil:
- Nachvollziehbare Eignung für die Durchführung von Stützunterricht
- Wünschenswert wären berufliche Vorerfahrungen in der Arbeit mit jungen Menschen
- Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenzen
- Identifikation mit dem Leitbild von IN VIA Aachen e.V. und den christlichen Werten
- Zeitliche Flexibilität (der Unterricht findet meist nachmittags statt)
- Teilnahme an interner Präventionsschulung
- selbständige, eigenverantwortliche und zielorientierte Arbeitsweise
- erweitertes Führungszeugnis (nicht älter als zwei Monate)
Ihre Bewerbung richten Sie bitte schriftlich an:
IN VIA Aachen e.V., Carmen Cranen, Krefelder Str. 23, 52070 Aachen, cranen@invia-aachen.de
IN VIA Aachen e.V. sucht:
Mitarbeiter/in im Bereich Hauswirtschaft/Küche für unsere
OFFENEN GANZTAGSSCHULEN
IN VIA Aachen e.V.
ist ein Fachverband des Caritasverbandes und sucht für den Bereich der Offenen Ganztagsschulen eine/n Mitarbeiter/in in dem Bereich Hauswirtschaft/Küche mit einem Umfang von ca. 15 Wochenstunden.
Zu Ihren Tätigkeiten gehören:
- Essensportionierung
- Essensausgabe an die Kinder in der Mittagszeit
- Reinigung von Geschirr
- Reinigung von Küchenoberflächen
- Reinigung von Gebrauchsgegenständen
- Einhaltung und Kontrolle der Hygienevorschriften
Ihr Profil:
- Sie haben Erfahrung in der Hauswirtschaft oder Arbeit in einer Küche/Großküche
- Sie haben Spaß an der Arbeit mit und für Kinder
- Sie sind körperlich belastbar und flexible
Wir bieten Ihnen
- Eine spannende Aufgabe in einem lebendigen Arbeitsumfeld
- Einbindung in das vorhandene OGS-Team
- Wertschätzender Umgang miteinander
- Bezahlung nach AVR (Arbeitsvertragsrichtlinien im Bereich der Caritas)
Wenn Sie an dieser interessanten und abwechslungsreichen Aufgabe interessiert sind, richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen und Ihren frühestmöglichen Einstiegstermin an die nachstehende Adresse:
IN VIA Aachen e.V.,
Stefanie Bahr + Achim Strauß, Krefelder Str. 23, 52070 Aachen, 0241-609080 oder per E-Mail an: bahr@invia-aachen.de , strauss@invia-aachen.de
Ich freue mich, von Ihnen zu hören!
IN VIA Aachen e.V. sucht:
qualifizierte
Fachkräfte, also ErzieherInnen, Diplom-Sozialarbeiter,
Diplom-Sozialpädagogen, Kinderpflegerinnen, KindheitspädagogInnen, etc. 20 Stunden / Woche
IN VIA Aachen e.V.
ist ein Fachverband des Caritasverbandes und sucht für den Bereich der Offenen Ganztagsschulen an verschiedenen Standorten qualifizierte Fachkräfte, also ErzieherInnen, Diplom-Sozialarbeiter, Diplom-Sozialpädagogen, Kinderpflegerinnen, KindheitspädagogInnen, etc. mit einem Umfang von ca. 20 Wochenstunden.
Zu Ihren Tätigkeiten gehören:
- Betreuung und Unterstützung der Kinder im Tagesablauf (Gestaltung des Freispiels, der Essens- und Hausaufgabensituation)
- Planung und Umsetzung sozial- und freizeitpädagogischer Maßnahmen
- Ausbau und Begleitung von Angeboten in der OGS
- Unterstützung der Koordinatorin
- Führung von (Klein-) Gruppen
- Durchführung von Ferienangeboten
- Zusammenarbeit und Austausch mit den zuständigen Lehrern
- verantwortungsvolle Gestaltung der Elternarbeit
- Teilnahme an Teamsitzungen und anderen Gremien/Arbeitsgruppen
- vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Träger
Ihr Profil:
- staatlich anerkannte/r Erzieherin/Erzieher oder
- staatlich anerkannte/r Heilpädagogin/Heilpädagoge oder
- abgeschlossenes Studium der Kindheitspädagogik
- Wünschenswert wären berufliche Vorerfahrungen in der OGS-Arbeit
- Sie haben Spaß an der Arbeit mit Kindern und für Kinder und Ihre Familien
- Sie sind körperlich belastbar und flexibel
- Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenzen, Teamgeist und Offenheit
- Freude an der Auseinandersetzung mit den vielseitigen pädagogischen Fragestellungen rund um den Lern- und Lebensort Schule
Wir bieten Ihnen
- Eine spannende Aufgabe in einem lebendigen Arbeitsumfeld
- Einbindung in das vorhandene OGS-Team
- Wertschätzender Umgang miteinander
- Zielgerichtete Fortbildungsangebote
- Beschäftigungsumfang: 20 Stunden pro Woche
- Bezahlung nach AVR (Arbeitsvertragsrichtlinien im Bereich der Caritas)
Wenn Sie an dieser interessanten und abwechslungsreichen Aufgabe interessiert sind, richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen und Ihren frühestmöglichen Einstiegstermin an die nachstehende Adresse:
Ich freue mich, von Ihnen zu hören!
_______________________________________________________________________________________________
Die Jugendberufshilfe sucht....
Sie!!!
Zu Ihrer Tätigkeit gehören:
- Anleitung von Schüler*innen der 9. bzw. 10. Jahrgangsstufe aller Schulformen während des Praxiskurses im Berufsfeld Hotel- und Gaststättengewerbe im Rahmen des Programms KAoA BOP – Kein Abschluss ohne Anschluss
- Vermittlung praktischer, fachlicher, sozialer und personaler Kompetenzen, die für das Berufsfeld benötigt werden
- aktive Erprobung typischer Arbeitsabläufe des Berufsfeldes mit den Jugendlichen
Ihr Profil:
- abgeschlossene Ausbildung im Berufsfeld sowie Ausbildereignungsschein
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen, Motivationsfähigkeit
- selbstständige, eigenverantwortliche und zielorientierte Arbeitsweise
- wertschätzender Kommunikationsstil
- objektive Beobachtung
- Sensibilität im Umgang mit Jugendlichen
- hohes Verantwortungsbewusstsein
- Erweitertes Führungszeugnis (nicht älter als zwei Monate)
- Teilnahme an Präventionsschulung
Rahmenbedingungen:
- Durchführungszeitraum i.d.R. Dezember - Juli
- Honorarbasis
- Einsatz wochentags i.d.R. 8:30 – 15:30 Uhr (7h / Durchführungstag)
- Einsatzort: IN VIA Aachen e.V., Krefelder Straße 23, 52070 Aachen
Wir bieten Ihnen:
- eine interessante und spannende Aufgabe in einem lebendigen Arbeitsumfeld
- flexible Einsätze und Arbeitstage
- Einbindung in ein multiprofessionelles Team und wertschätzenden Umgang miteinander
- interne Schulungen
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins an:
IN VIA Aachen e.V., Carmen Cranen, Krefelder Str. 23, 52070 Aachen, cranen@invia-aachen.de
Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.invia-aachen.de und http://www.berufsorientierung-aachen.de/
_______________________________________________________________________________________________
Sie!!!!
Zu Ihrer Tätigkeit gehören:
-
Beobachtungen von Schüler/innen der 8. Jahrgangsstufe aller Schulformen während der Potenzialanalysen im Rahmen des Programms KAoA – Kein Abschluss ohne Anschluss
-
Vor- und Nachbereitung der Potenzialanalyse
-
Nachbereitungen von ca. 8:00 – 12:00 Uhr in Schulen in der Städteregion Aachen
Ihr Profil:
-
mindestens abgeschlossenes Bachelorstudium oder abgeschlossene Ausbildung
-
Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit Durchsetzungsvermögen, Motivationsfähigkeit
-
selbständige, eigenverantwortliche und zielorientierte Arbeitsweise
-
wertschätzender Kommunikationsstil
-
objektive Beobachtung
-
Sensibilität im Umgang mit Kindern / Jugendlichen
-
hohes Verantwortungsbewusstsein
-
Erweitertes Führungszeugnis (nicht älter als zwei Monate)
-
Teilnahme an Beobachterschulung und Präventionsschulung
-
Hospitation
Rahmenbedingungen:
- Durchführungszeitraum September bis Anfang Dezember
- Honorarbasis
- Einsatz wochentags i.d.R. 8:15 – 14:45 Uhr (6,5h / Durchführungstag)
- Einsatzort: IN VIA Aachen e.V., Krefelder Straße 23, 52070 Aachen
Wir bieten Ihnen:
- Eine interessante und spannende Aufgabe in einem lebendigen Arbeitsumfeld
- Bezahlung auf Honorarbasis
- Flexible Einsätze und Arbeitstage
- Einbindung in ein multiprofessionelles Team und wertschätzenden Umgang miteinander
- interne Schulungen
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins an:
IN VIA Aachen e.V., Carmen Cranen, Krefelder Str. 23, 52070 Aachen, cranen@invia-aachen.de
Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.invia-aachen.de und http://www.berufsorientierung-aachen.de/
_______________________________________________________________________________________________
Die Jugendberufshilfe sucht....
Sie!!!
Zu Ihrer Tätigkeit gehören:
- Anleitung von Schüler/innen der 8. Jahrgangsstufe aller Schulformen während der Berufsfelderkundung im Rahmen des Programms KAoA BOP – Kein Abschluss ohne Anschluss
- Vermittlung praktischer, fachlicher, sozialer und personaler Kompetenzen, die für das Berufsfeld benötigt werden
- aktive Erprobung typischer Arbeitsabläufe des Berufsfeldes mit den Jugendlichen
Gesuchte Berufsfelder:
- Hotel- und Gaststättengewerbe
- Gesundheit, Erziehung & Soziales (Pflege)
- Kosmetik & Körperpflege (Friseur)
- IT/ Computer
- Wirtschaft/ Verwaltung
Ihr Profil:
- abgeschlossene Ausbildung, sowie Ausbildereignungsprüfung oder vergleichbare Qualifikation
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
- Flexibilität
- Belastbarkeit
- Durchsetzungsvermögen
- Motivationsfähigkeit
- selbstständige, eigenverantwortliche und zielorientierte Arbeitsweise
- wertschätzender Kommunikationsstil
- objektive Beobachtung
- Sensibilität im Umgang mit Jugendlichen
- hohes Verantwortungsbewusstsein
- Erweitertes Führungszeugnis (nicht älter als zwei Monate)
- Teilnahme an Präventionsschulung
Rahmenbedingungen:
- Durchführungszeitraum i.d.R. Januar - Juli
- Honorarbasis
- Einsatz wochentags i.d.R. 8:30 – 15:30 Uhr (7h / Durchführungstag)
- Einsatzort: IN VIA Aachen e.V., Krefelder Straße 23, 52070 Aachen
Wir bieten Ihnen:
- eine interessante und spannende Aufgabe in einem lebendigen Arbeitsumfeld
- Bezahlung auf Honorarbasis
- flexible Einsätze und Arbeitstage
- Einbindung in ein multiprofessionelles Team und wertschätzenden Umgang miteinander
- interne Schulungen
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins an:
IN VIA Aachen e.V., Carmen Cranen, Krefelder Str. 23, 52070 Aachen, cranen@invia-aachen.de
Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.invia-aachen.de und http://www.berufsorientierung-aachen.de/
_______________________________________________________________________________________________
Die Jugendberufshilfe sucht....
Sie!!!
Zu Ihrer Tätigkeit gehören:
- Anleitung von Schüler*innen der 9. bzw. 10. Jahrgangsstufe aller Schulformen während des Praxiskurses im Berufsfeld Hotel- und Gaststättengewerbe im Rahmen des Programms KAoA BOP – Kein Abschluss ohne Anschluss
- Vermittlung praktischer, fachlicher, sozialer und personaler Kompetenzen, die für das Berufsfeld benötigt werden
- aktive Erprobung typischer Arbeitsabläufe des Berufsfeldes mit den Jugendlichen
Ihr Profil:
- abgeschlossene Ausbildung im Berufsfeld sowie Ausbildereignungsschein
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen, Motivationsfähigkeit
- selbstständige, eigenverantwortliche und zielorientierte Arbeitsweise
- wertschätzender Kommunikationsstil
- objektive Beobachtung
- Sensibilität im Umgang mit Jugendlichen
- hohes Verantwortungsbewusstsein
- Erweitertes Führungszeugnis (nicht älter als zwei Monate)
- Teilnahme an Präventionsschulung
Rahmenbedingungen:
- Durchführungszeitraum i.d.R. Dezember - Juli
- Honorarbasis
- Einsatz wochentags i.d.R. 8:30 – 15:30 Uhr (7h / Durchführungstag)
- Einsatzort: IN VIA Aachen e.V., Krefelder Straße 23, 52070 Aachen
Wir bieten Ihnen:
- eine interessante und spannende Aufgabe in einem lebendigen Arbeitsumfeld
- flexible Einsätze und Arbeitstage
- Einbindung in ein multiprofessionelles Team und wertschätzenden Umgang miteinander
- interne Schulungen
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins an:
IN VIA Aachen e.V., Carmen Cranen, Krefelder Str. 23, 52070 Aachen, cranen@invia-aachen.de
Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.invia-aachen.de und http://www.berufsorientierung-aachen.de/
_______________________________________________________________________________________________
IN VIA Aachen e.V. sucht ab sofort
für den Standort Aachen und/oder Brand an unterschiedlichen Vormittagen in unserem Fachbereich Bildung & Beratung
Freiberufliche MitarbeiterInnen für die Anleitung von PEKiP-Gruppen
Das Prager-Eltern-Kind-Programm ist ein Konzept für die Gruppenarbeit mit Eltern und ihren Kindern im ersten Lebensjahr. Ziel des PEKiP® ist es, Eltern und Babys im sensiblen Prozess des Zueinanderfindens zu unterstützen
- Ab der 4. - 6. Lebenswoche in kleinen Gruppen
- PEKiP® - Spiel-, Bewegungs- und Sinnesanregungen für Eltern und Kinder
- Generationsübergreifend sind Eltern und Kinder gemeinsam spielend tätig
Wir bieten Ihnen:
- Eine interessante und spannende Aufgabe in einem lebendigen Arbeitsumfeld
- Honorarsatz nach Vereinbarung
- Einbindung in ein multiprofessionelles Team und wertschätzender Umgang miteinander
Zu Ihrer Tätigkeit gehören:
- Anleitung, Moderation und Vorbereitung der PEKiP®-Gruppen
- Austausch mit anderen am Prozess beteiligten Personen wie Sozialpädagogen, Eltern,Verwaltung
Ihr Profil:
- Nachvollziehbare Eignung für die Durchführung
- PEKiP®-Zertifikat
- berufliche Vorerfahrungen in der Arbeit mit Kleinkindern
- Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenzen
Ihre Kurzbewerbung richten Sie bitte an:
IN VIA Aachen e.V., Alexandra Laba, Krefelder Str. 23, 52070 Aachen, 0241-40047127
oder per E-Mail an: laba@invia-aachen.de
Ich freue mich, von Ihnen zu hören!
_______________________________________________________________________________________________
IN VIA Aachen e.V. sucht ab sofort
in unserem Fachbereich Bildung & Beratung
Freiberufliche Referentin/ freiberuflichen Referenten und/oder ElternbegleiterIn für die Anleitung von Eltern-Kind-Gruppen
IN VIA Aachen e.V. sucht für die Durchführung von Eltern-Kind-Gruppen eine Referentin / einen Referenten in freier Mitarbeit.
Ihr Profil:
- Bestenfalls ausgebildete/r Elternberater/in/ Elternbegleiter/in
- Sie haben Erfahrung in der Leitung von Gruppen
- Sie haben Spaß an der Arbeit mit Kleinkindern und deren Eltern
- Sie können kreativ und mit unterschiedlichen Methoden Eltern-Kind-Gruppen durchführen
- Sie können sensibel Bedarfe ermitteln und darauf reagieren
- Sie können eine vertrauensvolle Atmosphäre schaffen und erhalten
- Sie besitzen Einfühlungsvermögen und Zuverlässigkeit
- Sie verstehen sich als Türöffner zu anderen Institutionen
Wir bieten Ihnen:
- Eine interessante und spannende Aufgabe in einem lebendigen Arbeitsumfeld
- Organisatorische Abwicklung über unsere Zentrale
- Einbindung in ein multiprofessionelles Team
- Wertschätzender Umgang miteinander
Ihre Kurzbewerbung richten Sie bitte an:
IN VIA Aachen e.V., Alexandra Laba, Krefelder Str. 23, 52070 Aachen, 0241-40047127
oder per E-Mail an: laba@invia-aachen.de
Ich freue mich, von Ihnen zu hören!