Schulbezogene Jugendsozialarbeit
Die schulbezogene Jugendsozialarbeit von IN VIA richtet sich vor allem an junge Menschen, die sozial benachteiligt und individuell beeinträchtigt sind, wie z. B. Jugendliche, deren soziale Integration, schulische und berufliche Ausbildung und Eingliederung in die Arbeitswelt gefährdet ist. Neben den Jugendlichen werden auch die Sorgeberechtigten und engeren Bezugspersonen sowie Lehrerinnen und Lehrer angesprochen.
Die Projekte des Fachbereichs „Schulbezogene Jugendsozialarbeit“:

- Motivia Stadt Aachen
(Projekt für Schulverweigerer) - Motivia Städteregion Aachen
(Projekt für Schulverweigerer)
Kooperationsprojekte mit Schulen
- Sozialpädagogische Seminare
im Vormittagsbereich - Nachmittagsprojekte
Kinder- und Jugendtreffpunkte zur Förderung der Spiel- und Sozialkompetenz
- IN VIA Color
(Kinder-, Jugend- und Familientreffpunkt) - Wirbelsturm
(Anti-Gewalt-Initiative)