Bahnhofsmission
Nahezu 365 Tage im Jahr sind wir am Bahnhof für Sie da!
Sie haben Reisefieber und trauen sich die Reise kaum noch zu?
Wir helfen beim Stressabbau.
Sie möchten Ihre Zugreise nicht alleine antreten?
Wir begleiten Sie.
Sie fühlen sich unsicher beim Gehen?
Wir helfen Ihnen an Treppen und mit dem Fahrstuhl.
Sie haben ein Handicap?
Wir helfen Ihnen beim Umsteigen.
Ihr Kind muss gewickelt werden?
Unser Wickeltisch steht Ihnen zur Verfügung.
Ihre minderjährige Tochter verreist zum ersten Mal ohne Sie?
Wir helfen ihr beim Umsteigen, betreuen sie in der Bahnhofsmission und geben telefonisch Bescheid, ob alles geklappt hat.
Sie möchten Ihre Reise an einem Bahnhof der Region beginnen oder beenden?
Wir unterstützen Sie auch dort.
Sie haben Ihre Geldbörse verloren?
Wir organisieren mit Ihnen eine sichere Weiterreise.
Sie sind gerade in Aachen angekommen und wissen nicht wohin?
Wir beraten und unterstützen Sie bei Ihren nächsten Schritten.
Dabei nutzt das Team die guten Kontakte zur Deutschen Bahn, der Bundespolizei, Beratungsstellen, Ämtern, Übernachtungsstellen und anderen Einrichtungen in Aachen.
Dem kollegialen, interreligiösen und freundschaftlichen Miteinander aller haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden ist der Erfolg dieser Einrichtung zu verdanken.
- Das Team der Bahnhofsmission Aachen
- Umsteigehilfen für behinderte Reisende
Wussten Sie schon, dass die Aachener Bahnhofsmission jährlich über 10.000 Mal in Anspruch genommen wird?
Sie finden uns am Bahnhof an Bahnsteig 1 oder in unseren blauen Dienstjacken auf dem Bahngelände.
Engagementmöglichkeiten bei der Bahnhofsmission Aachen
Möchten Sie mithelfen, dass Menschen, die unterwegs sind, „zum Zuge kommen“?
- Wir sind ein Team von Leuten zwischen 16 und 76 Jahren und haben viel Spaß bei unseren Einsätzen in der Bahnhofsmission. Wenn Sie auch an Menschen interessiert sind, die keinen glatten Lebensweg hatten und haben, sind Sie für diese der richtige Gesprächspartner innerhalb unserer Öffnungszeiten.
Falls Sie lieber im Hintergrund helfen wollen, können Sie uns mit wichtigen Diensten entlasten, z.B.:
- auf dem Bahnsteig heiße Getränke ausgeben
- bei den regelmäßigen Spendensammlungen im Bahnhof helfen
Wir freuen uns auch sehr über Lebensmittelspenden (z.B. Kaffee und Zutaten, überschüssiges Obst und Gemüse aus Ihrem Garten, Ihre leckere Marmelade). Hier können Sie Menschen noch eine richtige Freude bereiten!
Hilfreiche Links
Deutsche Bahn (Deutsche Bahn AG)
Bahnhöfe (die größten deutschen Bahnhöfe)
Mobilitäts-Servicezentrale (ein Service der Deutschen Bahn)
Weitere Informationen
Einige Stimmen aus unserem Team
Konzeption 8.07 (PDF)
Leitbild & Leistungsstandards der Bahnhofsmission in Deutschland (PDF)
Anschrift und Öffnungszeiten
Ökumenische Bahnhofsmission Aachen
Hauptbahnhof, Bahnsteig 1
Postanschrift:
Bahnhofsplatz, 52064 Aachen
Tel.: 0241/34560
Fax: 0241/4018776
E-Mail: aachen@bahnhofsmission.de oder
Ansprechpartnerin:
Elke Schreiber
aachen@bahnhofsmission.de
schreiber@diakonie-aachen.de
Sprechstunde: Di. 11:00 - 16:00 Uhr (Tel. Terminabsprache)
Außerhalb dieser Zeiten können Sie uns gerne eine Nachricht hinterlassen, wir rufen Sie auf jeden Fall zurück.
Öffnungszeiten:
Mo – Fr Mi |
14:00 - 18:00 Uhr 14:00 - 16:00 Uhr |
In dieser Zeit ist die telefonische Anmeldung von Reisehilfen möglich.
Reisehilfen an Aachener Bahnhöfen:
Mo – Fr | 12:00 - 18:00 Uhr |
Sa - So | 14:00 - 18:00 Uhr |