Assistierte Ausbildung
Die Assistierte Ausbildung (AsA) ist ein Projekt der Bundesagentur für Arbeit, welches wir im Auftrag gemeinsam mit der Jugendberufshilfe der Stadt Aachen im Trägerverbund durchführen.
Standorte sind Aachen und Alsdorf.
In der sogenannten Phase 1 werden Ausbildungsplatzsuchende in einer maximal 6 Monate dauernden Vorphase bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz individuell begleitet und unterstützt. Neben einer Standortbestimmung und einem intensiven Bewerbungscoaching konzentriert sich die Begleitung auf die Akquise einer passgenauen Ausbildungsstelle.
Das Projekt richtet sich in der sogenannten Phase 2 an Auszubildende sowie Betriebe in der dualen Berufsausbildung mit dem Ziel durch unterschiedliche, passgenaue Unterstützungsangebote zum erfolgreichen Abschluss der Ausbildung zu führen und im Anschluss in eine versicherungspflichtige Beschäftigung zu begleiten.
Das Angebot umfasst unter anderem:
in Phase 1:
- Standortbestimmung
- Stärken-Schwächen-Analysen
- Bewerbungstraining
- Erstellung von aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen
- Einüben von Bewerbungsgesprächen
- Berufspraktische Erprobung (Praktikum)
- Hilfe beim Umgang mit Behörden
- sozialpädagogische Unterstützung
in Phase 2:
- regelmäßiger wöchentlicher Stützunterricht beim Träger (z.B. in Fachtheorie)
- enge Kooperation mit den Ausbildern im Ausbildungsbetrieb
- enge Kooperation mit der Berufsschule
- sozialpädagogische Unterstützung und Beratung in schwierigen Lebenssituationen
- Elternberatung
- Hilfe beim Umgang mit Behörden
- Bewerbungshilfe und Bewerbungstraining
- Vermittlung in sozialversicherungspflichtige Arbeit
Das möchten wir mit dem Auszubildenden erreichen:
- Interessen, Fähigkeiten, Stärken klären und ausbauen
- Prüfungssicherheit herstellen
- neue Perspektiven anregen
- die Einmündung in sozialversicherungspflichtige Arbeit sichern
Interview zur assistierten Ausbildung mit Stefan Will von "Radio @m Alex"
Kontakt
Fax: 0241/40047-200
Ansprechpartner in Aachen:
Ansprechpartner in Alsdorf: